KI einfach erklärt
Wie KI die Optimierung von Web- und Shopseiten 2025 verändern wird: Fakten und Prognosen.
Teil 1/3: KI ist eine mächtige Technologie, die unser Leben verändert. Anstatt Angst vor ihr zu haben, sollten wir die Chancen nutzen, die KI bietet.
Teil 2/3: Die KI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz neue Berufe und neue Branchen entstehen lässt.
3/3: Verschwindende Berufe durch KI: Welche Jobs haben keine Zukunft? Wo Licht ist, ist auch Schatten: Berufe ohne Zukunft.
Eine technologische Revolution, die wir gerade erleben. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein faszinierendes Zukunftsszenario aus Science-Fiction-Filmen.
Die rasante Entwicklung im Bereich der KI bietet Unternehmen enorme Chancen, ihre Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.
Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der KI.
Machine Learning und Deep Learning sind zwei der spannendsten und am schnellsten wachsenden Bereiche.
Von einfachen, regelbasierten KI-Systemen bis zu zukünftigen Visionen von AGI, die eines Tages menschenähnliche Intelligenz erreichen könnten, und ASI, die diese sogar übertreffen könnten.
Die Abkürzung AGI steht für Artificial General Intelligence und ist die nächste Stufe der KI auf dem Weg zur Superintelligenz.
Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt: Eine Revolution mit Licht und Schatten.
Künstliche Intelligenz: Zwischen schwacher und starker KI – ein faszinierender Einblick.
Die technologische Singularität beschreibt den hypothetischen Zeitpunkt, an dem künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz übertrifft.
Top 10 KI-Apps: Helfer im Alltag und KI-Innovationen. ChatGPT, Lensa, Gemini und mehr: KI-Apps erleichtern den Alltag!
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Entdecken Sie, wie KI funktioniert, welche Arten es gibt und wie sie unseren Alltag beeinflusst.
Während viele Menschen fasziniert von den Möglichkeiten sind, die sich durch KI eröffnen, befürchten andere negative Auswirkungen auf ihren Arbeitsplatz.
Generative KI ist ein sich schnell entwickelndes Feld der künstlichen Intelligenz, das die Fähigkeit besitzt, neue Inhalte und Ideen zu generieren.
DeepSeek R1, die Open-Source-KI, die Transparenz und Kontrolle bietet. Ideal für aktuelle Recherchen und ethisch verantwortungsvollen Einsatz.
Das EU KI-Gesetz, auch bekannt als das EU AI Act, ist ein umfassendes Regulierungsrahmenwerk für künstliche Intelligenz (KI).
Künstliche Intelligenz im Marketing. Effektiv eingesetzt ist KI-Marketing Ihr Wettbewerbsvorteil der Gegenwart und für die Zukunft.
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) hat sich ein Begriff etabliert, der für die erfolgreiche Nutzung von KI-Modellen unerlässlich ist: der Prompt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff?